28. Steirische Weintrophy – Ein Hoch auf den steirischen Wein!
- la6098
- 8. Apr.
- 3 Min. Lesezeit

Am 3. April 2025 wurde an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg die bereits 28. Steirische Weintrophy in feierlichem Rahmen zelebriert. Mehr als 755 eingereichte Weine und ein hochkarätiges Verkostungsteam unterstreichen die Bedeutung dieses Events für die steirische Weinszene. Die Verkostungen fanden unter notarieller Aufsicht statt und garantierten damit ein höchstes Maß an Objektivität.
Im Vorfeld filterte ein Expertenteam 45 Finalistenweine aus über 755 Einreichungen heraus – je drei Weine pro Kategorie in insgesamt 15 Kategorien. Die Siegerküre erfolgte durch eine Fachjury bestehend aus Diplomsommeliers, zusammengestellt von der WIFI Wein Welt.
Einige Weingüter konnten sich gleich mehrfach hervortun. So etwa der Weinhof Platzer, der mit fünf Finalistenweinen glänzte und gleich zwei Siege erringen konnte, sowie der Weinhof Leitner, der bei drei nominierten Kategorien zwei Trophäen für sich verbuchen konnte.

Eröffnung mit den 45 Finalistenweinen
Die Gala wurde mit einer Verkostung der 45 Finalistenweine eröffnet, begleitet von kulinarischen Highlights zubereitet von unseren Schülern und Praxislehrern Rupert Dessl, Christian Klapsch und Alfred Lindner. Im Anschluss daran wurden die 15 Siegerweine präsentiert, begleitet von einem raffinierten Degustationsmenü.
Die begehrten Trophäen gingen an folgende Weingüter:
SEKT: Weingut Paschek, Sauvignon Blanc Sekt
SCHILCHER GEBIETSWEIN DAC 2024: Weingut & Buschenschank Weber, Schilcher Klassik Weststeiermark DAC 2024
WELSCHRIESLING GEBIETSWEIN DAC 2024: Weinhof Platzer, Welschriesling Klassik Vulkanland Steiermark DAC 2024
WEISSBURGUNDER GEBIETSWEIN DAC 2024: Weingut Prugmaier, Weißburgunder Südsteiermark DAC 2024
MUSKATELLER GEBIETSWEIN DAC 2024: Weinhof Leitner, Gelber Muskateller Vulkanland Steiermark DAC 2024
SAUVIGNON BLANC GEBIETSWEIN DAC 2024: FERIEN.WEIN.GUT Der Peiserhof, Sauvignon Blanc Klassik Weststeiermark DAC 2024
BURGUNDER ORTSWEIN DAC 2023 u. älter: Weinhof Platzer, Chardonnay Tieschen Vulkanland Steiermark DAC 2023
BURGUNDER RIEDENWEIN DAC 2022 u. älter: Familienweingut Trabos, Weißburgunder Ried Kranachberg Südsteiermark DAC 2021
SAUVIGNON BLANC ORTSWEIN DAC 2023 u. älter: Weingut Strablegg-Leitner, Sauvignon Blanc Eichberg Südsteiermark DAC 2023
SAUVIGNON BLANC RIEDENWEIN DAC 2022 u. älter: Weingut Kodolitsch, Sauvignon Blanc Ried Rosengarten „T.M.S.“ Südsteiermark DAC 2022
RIESLING DAC 2024 u. älter: Weingut Felberjörgl, Riesling Ried Höchleit´n Südsteiermark DAC 2022
TRAMINER DAC 2023 u. älter: Weingut Müller, Gewürztraminer Klöch Vulkanland Steiermark DAC 2023
PIWIs weiß 2024 u. älter: Weinhof Leitner, Souvignier gris & Muscaris Piwi Duett 2024
BLAUER ZWEIGELT 2023 u. älter: Weinhof Scharl, Travertin 2023
ROTWEIN VIELFALT 2023 u. älter: Weinhof Deutsch, Deep Purple, 2022
Für das kulinarische Wohl sowie den perfekten Service sorgten die Schüler der Tourismusschulen Bad Gleichenberg. Ihr professionelles Engagement wurde mit großem Applaus gewürdigt.

Musikalisch begleitet wurde der Abend von der Band "Stawiz", die mit ihrem vielseitigen Repertoire für die passende Atmosphäre sorgte und den Abend stilvoll mit volkstümlich-moderner Musik untermalte.
Die Steirische Weintrophy ist Ausdruck der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den Tourismusschulen Bad Gleichenberg und dem Steirischen Wein. Besonders hervorzuheben ist dabei die Ausbildung zum Jungsommelier, die seit über 25 Jahren Bestandteil des Schulprogramms ist. Mehr als 650 Schüler haben diese Ausbildung bereits abgeschlossen. Die konstant exzellenten Leistungen der Schule bei nationalen Wettbewerben – zuletzt mit einem ersten und zweiten Platz beim Bundeswettbewerb im vergangenen Jahr – zeugen von der hohen Qualität dieser Ausbildung.

Ehrengäste des Abends:
Landesrätin Simone Schmidtbauer
Wirtschaftskammerdirektor Karl-Heinz Dernoschegg
Bundesrat Herbert Kober
Hotelfachschulverein-Ehrenkurator Dr. Peter Florian
Bgm. Ing. Michael Karl, Bad Gleichenberg
Notarin Mag. Valentina Herk
Hotelfachschulverein-Geschäftsführer Dr. Gerhard Kienzl
Peter Trummer, Geschäftsführer E-Steiermark Kunden GmbH
Regionalleiter GRAWE Feldbach Manfred Tieber
Kronen Zeitung Key Account Steiermark, Mag. Michael Wanz
Manuel Harnischmacher, Geschäftsführer KWC
Ronald Tanczos, Regionalleiter Kastner Jennersdorf
Sponsoren & Partner der Veranstaltung:
Wirtschaftskammer Steiermark
Landwirtschaftskammer Steiermark
Landesweinbauverband
Kronen Zeitung
E-Steiermark
Grazer Wechselseitige Versicherung
Kastner Gruppe
KWC

Fotocredit: SO/FLY