top of page

Badesee Wildon: Spatenstich für einen neuen Generationenpark

  • la6098
  • 18. März
  • 2 Min. Lesezeit




Am Spielplatz beim Badesee Wildon haben VertreterInnen der Marktgemeinde Wildon mit Bgm. Christoph Grassmugg an der Spitze mit dem feierlichen Spatenstich für einen Generationenpark den Startschuss für ein zukunftsweisende Projekt gegebenen. Die Anlage soll Generationen verbinden und für die Bevölkerung einen neuen Begegnungsort in der Marktgemeinde schaffen.

Spatenstich für Zukunftsprojekt


Die Marktgemeinde Wildon setzt ein starkes Zeichen für ein generationsübergreifendes Miteinander: Der bestehende, über 30 Jahre alte Spielplatz am Badesee wird in den

kommenden Wochen großzügig erweitert und modernisiert, um als neuer Generationenpark für alle Altersgruppen noch attraktiver zu werden.


Am Vormittag des 18. März 2025 kamen zahlreiche Wildoner GemeinderätInnen, sowie an der Errichtung beteiligte Unternehmen am Badesee zusammen, um den Spatenstich für den neuen Generationenpark zu begehen.


Die Vorgeschichte


Anfang 2024 gab die Marktgemeinde Wildon beim Planungsbüro Koala eine Entwicklungsstudie für das Badeseegelände und die unmittelbare Umgebung in Auftrag. Das Ergebnis wurde Ende 2024 der Gemeinde präsentiert und enthielt unter anderem die Überlegung den bestehenden Spielplatz am Badesee in einen Generationenpark umzuwandeln.


Dank der Unterstützung der Steiermärkischen Sparkasse, konkret mit Mitteln aus deren Förderfonds der Marktgemeinde Wildon, in der Höhe von 300.000 € wurde dies auch möglich.


So wurde eine detaillierte Planung beauftragt und die Umsetzung ausgeschrieben, welche schließlich auch an das Wildoner Bauunternehmen Nehammer GmbH vergeben wurde.


Grünes Licht für Generationenpark



Am 18. März haben die Bauarbeiten mit dem Spatenstich begonnen. Der Zeitplan ist herausfordernd, da der Park, der zusätzliche 700 Quadratmeter ins bestehende Badeseegelände vergrößert wird und durch die damit verbundene Geländeveränderung einen besseren und barrierefreien Zugang zum Badesee ermöglicht, bereits mit Beginn der Badesaison fertiggestellt sein soll.


„Im Rahmen des LEADER Projektes „Zukunftsfestes Wildon“, wurde im Rahmen von 1200 Einzelrückmeldungen der Bevölkerung, das Badesee Areal als wesentlicher Punkt in Wildon bewertet. Diesem Feedback und dem Ergebnis der Evaluierung des Badesees selbst tragen wir nun mit dieser Investition Rechnung, um auch die nächsten 30 Jahre einen schönen und flexibel nutzbaren Platz für ein Miteinander aller von 0-99 in Wildon anbieten zu können“, so Bürgermeister Christoph Grassmugg.


Spiel, Sport und Erholung für jeden


Neben dem Anspruch, für alle von 0 – 99 etwas zu bieten, liegt ein zentrales Anliegen beim Generationenparks auf dem Thema Inklusion. Zwei neue Spielgeräte werden speziell darauf ausgelegt sein, allen Kindern gerecht zu werden, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Darüber hinaus wird ein weiteres Spielgerät mit Wasserelementen für sommerlichen Spaß sorgen.

Sportbegeisterte dürfen sich auf die Erweiterung des Parks durch eine moderne Calisthenics-Anlage freuen, die allen Generationen die Möglichkeit gibt, sich fit zu halten. Zudem wird ein großer Kletterdom errichtet, der Kindern aller Altersgruppen spannende Herausforderungen bietet.


Mehr Sitzgelegenheiten und naturnahe Gestaltung


Die Aufenthaltsqualität wird ebenfalls verbessert: Zusätzliche Bänke und Sitzgelegenheiten sorgen für mehr Komfort. Dabei bleibt der natürliche Schatten der bestehenden Bäume erhalten, sodass auch an heißen Tagen angenehme Aufenthaltsmöglichkeiten bestehen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sicherheit. Zum Schutz der Besucher wird entlang der angrenzenden Bahnstrecke ein Zaun errichtet.


Kultur trifft auf Bewegung


Neben Spiel und Sport erhält der Park auch eine kulturelle Aufwertung: Das bekannte steirische Symbol, der "Steirische Panther", der ja seine Wurzeln in Wildon haben soll, wird aufgegriffen und durch eine Infotafel vom Kulturpark HENGIST ergänzt. So verbindet der Generationenpark Erholung mit regionaler Geschichte.


Fotocredit: Marktgemeinde Wildon

bottom of page