Fahrradbörse als voller Erfolg: Nachhaltigkeit auf zwei Rädern
- la6098
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit

Große Freude bei den Organisatoren der Leibnitzer Fahrradbörse, Otmar Handler und GR Anita Winkler (r.).
Bereits zum vierten Mal fand am 12. April 2025 die beliebte Fahrradbörse der Grünen des Bezirkes Leibnitz auf dem Leibnitzer Hauptplatz statt. Die Veranstaltung glänzte erneut als echte Erfolgsgeschiche. Strahlendes Frühlingswetter lockte zahlreiche BesucherInnen auf dem Hauptplatz von Leibnitz. Die Fahrradbörse sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixpunkt für den Kauf und Verkauf von gebrauchten Rädern entwickelt hat.
Erfreuliches Resultat und kräftiges Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit
Insgesamt wurden an die 120 gebrauchte Fahrräder angeliefert – vom Kinderrad bis hin zum nostalgischen Oldtimer war alles dabei. Über 70 Räder wechselten noch am selben Tag den Eigentümer. Das ist nicht nur für die Organisatoren ein erfreuliches Resultat, sondern auch ein kräftiges Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit.

"Gelungene Veranstaltung mit toller Atmosphäre"
Veranstaltet wurde die Fahrradbörse wie schon in den Jahr zuvor von den Grünen des Bezirks Leibnitz mit großartiger Unterstützung der Ortsgruppe aus Heiligenkreuz am Waasen rund um Otmar Handler, der die Idee der Tauschbörse für Räder bereits in Weiz ins Leben gerufen hatte. Auch die Grünen Leibnitz war mit vollem Einsatz dabei: Gemeinderätin Anita Winkler und Maria Höggerl unterstützten die Veranstaltung tatkräftig vor Ort.
„Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit toller Atmosphäre – das hat richtig Freude gemacht“, resümiert GR Winkler begeistert.

Fortsetzung folgt
"Die große Nachfrage und der starke Besucheransturm haben eines klar gemacht: Die Fahrradbörse ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Deshalb steht der nächste Termin bereits fest: Eine Woche vor Ostern 2026 wird die Fahrradbörse erneut ihre Tore öffnen – wieder mit dem Ziel, dem nachhaltigen Mobilitätsgedanken neuen Schwung zu verleihen und der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, gebrauchte Fahrräder zu verkaufen und zu kaufen!", zieht man zufrieden Bilanz.

Fotocredit: Maria Höggerl