
Am Mittwoch, dem 26. Februar 2025 präsentieren Mitglieder vom Soroptimist Club Goldes Südsteiermark, im Rahmen von "Kino Anders", im "Haus der Musik" in Gleinstätten den sehr amüsanten Kinofilm "Liebesbriefe aus Nizza".
"Liebesbriefe aus Nizza"
Der Film von Ivan Calbérac erzählt die Geschichte des pensionierten Generals François Marsault (gespielt von André Dussollier), der nach 50 Jahren Ehe der immer noch unsterblich in seine Frau Annie (Sabine Azéma) verliebt ist.
Doch als er herausfindet, dass ihn seine Frau vor mittlerweile 40 Jahren betrogen hat, gerät das Blut von François Marsault in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es für ihn nur die Möglichkeit:, seine Frau zu verlassen und den Nebenbuhler Boris (Thierry Lhermitte) eine gehörige Tracht Prügel zu verpassen.
Allerdings ist dieses Vorhaben im fortgeschrittenen Alter der Betroffenen nicht so einfach, wie er sich das vorstellen kann.
Der Eintritt beträgt 15,- Euro. Reservierungen unter info@clubgoldes-soroptimist.at
Der Soroptimist Club Goldes Südsteiermark
Soroptimist International ist ein weltweites Netzwerk von berufstätigen und öffentlich engagierten Frauen, das sich dafür einsetzt, dass Frauen und Mädchen ihre persönlichen Potentiale ausschöpfen und ihre Pläne realisieren können. Auch im parteipolitisch und konfessionell neutralen Soroptimist Club Goldes Südsteiermark arbeiten die Mitglieder daran, gesellschaftliche Schranken bewusst zu machen und Verbesserungen zu erreichen
Der Name Soroptimist stammt übrigens aus dem Lateinischen "sorores ad optimum" und bedeutet "Frauen, die das Beste anstreben".
Fotocredit: Kinoplakat