top of page

Leibnitzer Phönix Taekwon-Do Schüler beweisen Ausdauer!

  • la6098
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Anna Kramer und Philomena Neubauer präsentieren stolz ihre in Berlin errungenen Gold-Medaillen für ihre Ausdauer.


Vom 31. März 2025, um 13 Uhr bis zum 1. April 2025, um 14 Uhr fand in Berlin mit dem  24-Stunden-Taekwondo-Marathon ein besonderes herausforderndes sportliches Ereignis statt. Dabei stellten auch SchülerInnen der Phönix Taekwon-Do Schule Leibnitz ihre Ausdauer eindrucksvoll unter Beweis.


Ziel dieses von Thomas Wiener (6. Dan) und dem Traditional Taekwon-Do Centers e.V. organisierten Events war es, den Sportlern eine Plattform zu bieten, ihre mentalen und körperlichen Grenzen zu erkunden und sich mit verschiedenen Meistern und Großmeistern des traditionellen Taekwondo weiterzuentwickeln.

Auch die Phönix Taekwon-Do Schule aus Leibnitz nutzte diese Gelegenheit mit einer hochmotivierten Gruppe. Drei Schülerinnen sowie die beiden Schulleiter nahmen an der Herausforderung teil und erzielten bemerkenswerte Erfolge.


Beeindruckende Leistungen der Teilnehmer


Hanna Stockinger (14 Jahre, 10. Kup) zeigte großen Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Sie absolvierte 10 Stunden Training und wurde dafür mit einer Bronze-Medaille ausgezeichnet. Eine beachtliche Leistung für eine so junge Teilnehmerin!

Anna Kramer (27 Jahre, 9. Kup) wuchs über sich hinaus und bewies immense Ausdauer. Sie nahm an allen 24 Trainingseinheiten teil und sicherte sich damit die Gold-Medaille.

Philomena und Philipp, die Schulleiter der Phönix Taekwondo Schule, zeigten ebenfalls enorme Willenskraft. Philomena schaffte die vollen 24 Stunden und erhielt eine Gold-Medaille, während Philipp 22 Stunden durchhielt und ebenfalls Gold mit nach Hause nehmen durfte.



Das Besondere am Marathon


Das Event war kein Wettkampf im klassischen Sinne, sondern eine Herausforderung gegen sich selbst. Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin entschied individuell, wie viele der 24 Trainingseinheiten er oder sie absolvieren wollte. Geleitet wurden die herausfordernden Einheiten von 14 verschiedenen Meistern und Großmeistern des traditionellen Taekwondo. Eine Trainingseinheit dauerte 50 Minuten, danach gab es eine 10-minütige Pause für Toilettengänge, Essen und Trinken.



Das Auszeichnungssystem sorgte für zusätzliche Motivation:

  • Ab 6 Trainingseinheiten: Bronze-Medaille

  • Ab 12 Trainingseinheiten: Silber-Medaille

  • Ab 18 Trainingseinheiten: Gold-Medaille

  • Ab 20 Trainingseinheiten: Zusätzlich eine Auszeichnungsurkunde vom TTC e.V.


Eine unvergessliche Erfahrung


Die TeilnehmerInnen der Phönix Taekwon-Do Schule berichten begeistert von dieser außergewöhnlichen Erfahrung.

"Es war unglaublich herausfordernd, aber auch bereichernd. Die Energie und die Gemeinschaft im Training haben uns motiviert, immer weiterzumachen," erzählt Anna Kramer. "Obwohl ich am Ende erschöpft war, hat mich der Spirit dieser Veranstaltung mitgerissen. Es ist beeindruckend zu sehen, wozu der menschliche Körper und Geist fähig sind", war auch Schulleiter Philipp begeistert.

Mit diesen anerkennungswürdigen Erfolgen hat die Phönix Taekwon-Do Schule Leibnitz eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur technisch auf höchstem Niveau trainiert, sondern auch in Bezug auf Durchhaltevermögen und Kampfgeist vorne mit dabei ist.


Fotocredit: Phönix Taekwon-Do Schule Leibnitz/Philipp Schöppel

bottom of page