top of page

LKH Südweststeiermark: Zwei neue Führungskräfte vorgestellt

  • la6098
  • 11. März
  • 3 Min. Lesezeit

Die neue Primarien am Standort Wagna des LKH Südweststeiermark: Dr. Martin Mitteregger (l.) und Prim. Dr. Matthias Fritz wurden am 10. März 2025 vorgestellt. Foto: © KAGes/Michaela Lorber


Mit zwei neuen, hochqualifizierten Abteilungsleitern am Standort Wagna des LKH Südweststeiermark schreitet die medizinische Entwicklung in der Südweststeiermark weiter voran. Mit dem 45jährigen Südsteirer Prim. Dr. Martin Mitteregger übernahm der an seinem neuen Arbeitsplatz geborene Mediziner die Leitung der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Wagna.


Zwei neue Führungskräfte in Wagna


Am 1. März 2025 hat Prim. Dr. Martin Mitteregger die Leitung der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Wagna übernommen.

Wer kann schon von sich behaupten, an seinem Arbeitsplatz geboren worden zu sein? Der Südsteirer Mitteregger erblickte nämlich vor 45 Jahren im LKH Wagna mit familiärer Hilfe seines Onkels das Licht der Welt und wuchs in Wildon auf. Interessanterweise ist das aber auch schon vor ihm Prim. Dr. Gernot Schilcher gelungen, der bereits seit 1. Juni 2023 die Abteilung für Innere Medizin am LKH Südsteiermark Standort Wagna leitet, und ebenfalls in Wagna auf die Welt gekommen ist.

Die medizinische Karriere Mittereggers


Nach der Matura am Bundesgymnasium Leibnitz und dem Präsenzdienst studierte Mitteregger zunächst Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz. Den anschließenden Turnus schloss er mit der Prüfung zum Arzt für Allgemeinmedizin ab. Danach absolvierte der Mediziner die Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz, wo er ab dem Jahr 2013 als Oberarzt tätig war.

Er vertiefte seine Expertise mit Spezialausbildungen im Bereich der Coloproktologie und in der minimalinvasiven Colorektalchirurgie. Bereits 2015 absolvierte Prim. Dr. Mitteregger als einer von wenigen Österreichern bisher die Prüfung zum europäischen Facharzt für Darm- und Enddarmerkrankungen und ist seither „Fellow of the European Board of Surgeons“.


Fachkompetenzen in Führung und Organisation eines Spitals


Im Zeitraum von Oktober 2017 bis Oktober 2018 absolvierte der neue Primararzt Mitteregger erfolgreich den MBA-Studiengang Management im Gesundheitswesen, um umfassende Fachkompetenzen in der Führung und Organisation von Gesundheitseinrichtungen zu erlangen. Zuletzt leitete er im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz das Team der Coloproktologie und Schilddrüsenchirurgie und übte dort zusätzlich die verantwortungsvolle Position des stellvertretenden Ärztlichen Direktors aus. Mitteregger ist aber auch noch Vorstandsmitglied der österreichischen Gesellschaft für Coloproktologie.  

Prim. Dr. Martin Mitteregger. Foto:| © LKH Südweststeiermark

„Mein Ziel ist es, die exzellente allgemeinchirurgische 24/7-Versorgung am Standort weiter zu festigen und zugleich neue Schwerpunkte in der gesamten Darmchirurgie sowie der Schilddrüsenchirurgie zu setzen. Es ist mir eine große Ehre, meine langjährige Erfahrung und Fachkompetenz im Bereich der Chirurgie sowie des Gesundheitsmanagements weiterhin in den Dienst der medizinischen Versorgung und der Weiterentwicklung des österreichischen Gesundheitssystems zu stellen. Als Vorstandsmitglied der österreichischen Gesellschaft für Coloproktologie und als Facharzt für Darm- und Enddarmerkrankungen möchte ich auch in Zukunft dazu beitragen, die Fachdisziplin weiter zu stärken und den Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten“, kommentiert Mitteregger seinen Amtsantritt in Wagna.


Primarius Dr. Matthias Fritz


Seit bereits 1. Oktober 2024 leitet Prim. Dr. Matthias Fritz die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am LKH Südweststeiermark. Der gebürtige Grazer war von 2009 bis 2019 am Unfallkrankenhaus Graz tätig, zunächst als Ausbildungsassistent und später als Facharzt für Unfallchirurgie. Seit 2019 ist er Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie am Standort Bad Radkersburg und an der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Standort Wagna. 

Darüber hinaus engagiert sich Prim. Dr. Fritz als Lehrbeauftragter an der FH Joanneum und ist als Gutachter für Unfallversicherungen tätig.

Prim. Dr. Matthias Fritz. Foto: © KAGes


Mit jahrelanger Erfahrung in der Unfallchirurgie und Orthopädie sowie einer ausgeprägten PatientInnenorientierung trat er seine neue Funktion an und setzte auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung seiner Patient*innen. Neben seiner klinischen Tätigkeit für Orthopädie und Traumatologie ist er zertifizierter Anwender für extrakorporale Stoßwellentherapie (ISMST). 

„Mit der Übernahme der Leitung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am LKH Südweststeiermark möchte ich meine langjährige Expertise in der Behandlung von orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen weiter ausbauen und ein nachhaltiges Konzept für die Patient*innenversorgung entwickeln. Eine gute Betreuung meiner Patient*innen liegt mir sehr am Herzen. Ich nehme mir ausreichend Zeit für ihre Anliegen und gehe individuell auf ihre Probleme ein“, betont Prim- Dr. Fritz.


Am 10. März 2025 stellten Landesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl, Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Ing. Dr. Dr. h.c. Gerhard Stark und der Vorstand für Finanzen und Technik, Mag. DDr.  Ulf Drabek, MSc MBA, die neuen Führungskräfte im feierlichen Rahmen in Wagna vor


Fotocredit: © KAGes/Michaela Lorber/LKH Südweststeiermark

bottom of page