top of page

Menschenbilder 2025 locken wieder an den Badesee Wildon

  • la6098
  • vor 11 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit


Die Markgemeinde Wildon unter Bgm. Christopher Grassmugg hat am 26. März 2025 gemeinsam mit dem Betreiber des Badesees Wildon, Thomas Mayer, zur Eröffnung der aktuellen Ausstellung "Menschenbilder 2025" eingeladen.


Menschenbilder 2025 vier Mal im Süden zu bestaunen


Die besondere Bilderschau von steirischen Berufsfotografen ist bis 14. Mai 2025 gleich vier Mal in der Südsteiermark zu sehen: Am Badesee Wildon (26. April bis 14. Mai), in Mureck (26. Juni bis 16. Juli), in Gleinstätten (7. bis 27. August) sowie in Wagna (20. November bis 10. Dezember).

Der bekannte Wildoner Fotograf Robert Sommerauer (pixelmaker.at) ist einmal mehr einer von vier steirischen Berufsfotografen, der seit 2011 bei allen 14. Ausstellungen mit seinen meisterhaften Fotos dabei ist.


Die Idee dahinter


Die Menschenbilderausstellung wurde bereits imJahr 2011 von Christian Jungwirth erfunden. Ursprünglich als Präsentationsform für Fotografie im Freien, mit dem Vorteil mehr Publikum anzusprechen, als in einer Galerie. Die Menschenbilder beleben jeden Platz, dies wurde uns in den vergangenen 14 Jahren von wirklich allen Gemeinden rückgemeldet! Konzipiert wurde diese Ausstellung für herausragende Berufsfotografen, die mittlerweile zu wenig Möglichkeiten zur Präsentation in der Öffentlichkeit haben.

Der Ausstellungstitel „Menschenbilder“ entstand deshalb, weil das Thema das größte Spektrum der Fotografie abdeckt. Denn der Mensch kann genauso in der Architektur-, Natur-, Street-, Wissenschafts-, Magazin-, Industriefotografie und in vielem mehr vorkommen. Geplant als einmalige Ausstellung im Jahr 2012, war dieses Modell derart erfolgreich, dass es seit damals nicht nur Bestand hat, sondern ohne großes Zutun auch noch ausgeweitet wurde.

Die TeilnehmerInnen


In der Steiermark haben bisher in den letzten 13 Jahren an die 240 unterschiedliche FotografInnen teilgenommen. Alleine in der Steiermark war die Schau schon in etwa 35 verschiedenen Gemeinden zu Gast!

In der Steiermark melden sich jährlich bis zu 250 FotografInnen mit 10 bis 15 Einsendungen an. Die Bilder werden von der österreichischen Fotografenikone Horst Stasny kuratiert. Maximal 55 Arbeiten werden auf insgesamt 28 Photobänken ausgestellt.


Unzälige BesucherInnen


Da die Ausstellungen im öffentlichen Raum gezeigt werden, gibt es keine dokumentierten Besucherzahlen. Die Menschenbilder sind stets an gut frequentierten Plätzen zu bestaunen, die schon alleine einen hohen Traffic haben. Die Ausstellung ist Tag und Nacht zu sehen, meist beleuchtet. Selbst das Wetter spielt keine Rolle. Die steirischen Menschenbilder sind fast 300 Tage präsent, in jeder Gemeinde für meist bis zu drei Wochen.


Fotocredit: ©pixelmaker.at 

bottom of page