Stadtentwicklung Leibnitz weiß, was Südsteirer interessiert
- la6098
- vor 2 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Das Wohnzimmer Leibnitz nin der Grazer-Gasse 2 ist auch im Mai wieder mehrmals Schauplatz interessanter Veranstaltungen der Stadtentwicklung Leibnitz.
Auch im Mai bietet die Stadtentwicklung Leibnitz, die im Rahmen der Kampagne „Schritt für Schritt zur Stadt ohne Vorurteile“ und als „Gemeinsam stark“ Gemeinde stattfinden, eine ganze Reihe von Veranstaltungen an.
Vernissage der Wanderausstellung: Role Models im Spiegel
Das Ausstellungsprojekt beleuchtet das Leben von Frauen, die als Vorbilder und Wegbereiterinnen wirken. Die Ausstellung ist bis zum 28. Mai im Rathaus Leibnitz zu sehen. Eintritt frei!
Vernissage: Montag, 5. Mai um 18 Uhr im Leibnitzer Rathaus.
Organisierte Führung im Rahmen des Männertischs am Donnerstag, 8. Mai um 18 Uhr. Anmeldung zur Führung: sozialinfo@leibnitz.at
Treffpunkt Generationen: Labuka Regional – „Kennst du dich mit Bienen aus?“
Workshop für Kinder von 4 bis 6 Jahren, nach dem Buch „Was Bären über Bienen wissen müssen“ von Pip Cornell und Alex G. Griffiths. Kostenlose Veranstaltung.
Donnerstag, 8. Mai von 16 bis 17.30 Uhr in der Stadtbibliothek und Ludothek Leibnitz, Sparkassenplatz 4c.
Sonderführung: Mütter, Göttinnen und Rosen. Zeitreise zum Muttertag
Zum Muttertag am Sonntag, 11. Mai um 14.30 Uhr, wird zu einer besonderen Führung im Tempelmuseum Frauenberg eingeladen. Anmeldung unter: tempelmuseum@leibnitz.at
Kosten € 5,50 pro Person.
60+ Treff jeden Montag von 9 – 11 Uhr im Wohnzimmer Leibnitz
Kostenloser Treffpunkt. Kaffee, Tee, Spiele und gemütliches Beisammensein. Keine Anmeldung notwendig. Ort: Wohnzimmer Leibnitz (Grazer-Gasse 2). Spezieller Hinweis:
Montag, 12. Mai: Siegfried Bauer führt durch die Operette „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauß. Mit Christine Bedrac und begleitet von Helmut Schweiger
„Raum für Begegnungen“ - Treffpunkt für Menschen mit Demenz
Montag, 12. Mai, Wohnzimmer Leibnitz (Grazer-Gasse 2), Seminarraum 1, 16 -18 Uhr, Anmeldungen bitte unter 0664/1839940 bei Teresa Wratschko.
Mobile Jugendarbeit Leibnitz: Kick off MOJA
MOJA unterstützt und begleitet Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 26 Jahren – direkt dort, wo sie ihre Freizeit verbringen.
Eröffnungsveranstaltung, Mittwoch, 14. Mai ab 14 Uhr im Marenzi Park Leibnitz.
Leibnitzer Elterncafe
Donnerstag, 15. Mai Wohnzimmer Leibnitz (Grazer-Gasse 2), 14:00-16:00
Mit kostenfreien Getränken und Kuchen
Thementag in der Sozial-Info: Flucht und Migration
Donnerstag, 22. Mai, Wohnzimmer Leibnitz (Grazer-Gasse 2), 14 - 16 Uhr mit Barbara Zausinger von ZEBRA.
Reflexions- und Austauschtreffen für Ehrenamtliche, die geflüchtete Menschen in der Region unterstützen
Dienstag, 27. Mai, Wohnzimmer Leibnitz (Grazer-Gasse 2), Seminarraum 1, 16 - 18 Uhr mit Waltraud Kristandl.
Extra Tipp: Zwei und mehr Elterntreff: Herausforderung Internet
Verantwortungsbewusste Begleitung zum Thema Internet und digitale Medien. Vortrag von Christian Lechner-Barboric, Safer Internet-Trainer. Kostenlos.
Dienstag, 13. Mai um 19.30 Uhr. Verbindliche Anmeldung: info@ekiz-sued.at
Ort: Familienzentrum, Marburgerstraße 11/1.Obergeschoß, in Leibnitz.
Extra Tipp: Mädchenangebote in Leibnitz
Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Freiraum bietet in Zusammenarbeit mit steirischen Institutionen wichtige Einzelberatungen und spannende Gruppenangebote für Mädchen an
Nähere Informationen unter: https://www.verein-freiraum.at/
Inclusions Stammtisch
Stammtisch für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in Leibnitz. Jeden letzten Freitag im Monat.
Nächster Termin: Freitag, 30. Mai ab 16:00 im Wohnzimmer Leibnitz (Grazer-Gasse 2)
Ebenso stehen Interessierten der Digitale Sozialatlas ( https://sozialatlas.leibnitz.at/) und interessante Informationsmaterialien in der Sozial-Info vor Ort jederzeit zur Verfügung.
Fotocredit: Heribert G. Kindermann, MA